23. September 2013
Es fehlen:
Band 35 (als Erstausgabe - Auflage)
Unter Geiern (erschienen 1914)
(1907 bereits erschienen im Unionsverlag, vorhanden)
Band 36 (als Erstausgabe - Auflage)
Der Schatz im Silbersee (erschienen 1913)
Vorhandene Ausgabe: 1919 - 46. - 58. Tausend)
(1899 bereits erschienen im Unionsverlag, 3. Auflage vorhanden)
Band 37 (als Erstausgabe - Auflage)
Der Oelprinz (erschienen 1915)
Vorhandene Ausgabe: 1922 - 70. - 84. Tausend)
(1897 bereits erschienen im Unionsverlag, vorhanden)
Band 39 (als Erstausgabe - Auflage)
Das Vermächtnis des Inka (erschienen 1913)
Vorhandene Ausgabe: 1917 - 21. - 23. Tausend)
(1897 bereits erschienen im Unionsverlag, vorhanden)
Band 41 (als Erstausgabe - Auflage)
Die Sklavenkaravane (erschienen 1915)
Vorhandene Ausgabe: 1920 - 32. - 60. Tausend)
(1920 bereits erschienen im Unionsverlag, vorhanden)
Ab 1959 erschienen alle neu herausgegebenen oder neu zusammengestellten Werke im Karl-May-Verlags in Bamberg, der von Radebeul in der DDR in den Westen nach Bamberg gezogen ist.
Erstauflagen der gesammelten Werke im Karl-May-Verlag gibt es deshalb in Bamberg erst ab Band 66 bis heute.
Bei der Bamberger-Ausgabe fehlen:
Band 72
Schacht und Hütte, 1968, 10. Tausend; 587 (5) Seiten.
Entwurf des Deckelbildes: Roy Paul Drake
Frühwerk aus der Redakteurzeit von Karl May
Band 88
Deadly Dust, 2008, 1. - 10. Tausend
zwei Erzählungen aus dem Wilden Westen
Deckelbild: Carl Heinz Dömken, ISBN 978-3-7802-0088-4
Band 94
Briefwechswel mit Joseph Kürschner, 2013
Herausgegeben von Hartmut Vollmer, Hans-Dieter Steinmetz und Wolfgang Hainsch
[Unter dem erweiterten Reihentitel "KARL MAY's GESAMMELTE WERKE UND BRIEFE", der aber nur bei den Briefbänden Verwendung finden soll].