20. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Tinhof: Feldmühle 2011,
Blaufränkisch, Burgenland,
Österreich
"Manchmal muss es einfach Blaufränkisch sein ... gern auch mehrere davon!."
19. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Domaine de l'Horizon:
Mar i Montanya 2015,
Côtes Catalanes, Roussillon
"Die Domaine de l'Horizon gehört einer jungen Generation Weinproduzenten an, die im Roussillon - eigentlich dem Backofen unter Frankreichs Weinregionen - in biodynamischer Wirtschaftsweise unglaublich frische, feine, kühle und mineralischeWeine erzeugen, die man hier eigentlich nie erwarten würde."
18. Dezember 2016
auf Facebook in Weintrinker.
Stagard: Steiner Hund 2015, Riesling,
Kremstal,
Österreich
"in der Nase Mirabellen, Stachelbeeren, Grapefruit,leicht grasig Kräuterig, drahtig, im Mund klar, mit Nerv und Spannung, geiler Riesling, säuft sich in 0, nix weg!"
17. Dezember 2016
auf Facebook in Bordeaux und so..
Judith Beck: Beck Ink, Zweigel, Saint Laurent. Burgenland, Österreich
"Das ist der erste Rotwein, der mich überzeugt. Beck Ink ist wohl einer der einfacheren Roten von. Judith Beck; und schon so gut. "
15. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
I Dolomitici: Perciso 2011, Lambrusco a Foglia Frastagliata, Dolomitten, Italien
"Kerniger Roter aus den Dolomiten, 727 Rebstöcke, über 100 Jahre alt, von der Rebsorte habt ihr noch nie etwas gehört. Ein Wein mit Seele, aber wirklich..."
14. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Heitz Cellar: Cabernet Sauvignon 1975 (Magnum), Nappa Valley, Kalifornien, USA
"Das ist der Wahnsinn in Flaschen. 75 Heitz aus der praktischen Magnum. 100 Punkte."
12. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Emmerich Knoll: Loibner Grüner Veltliner 1983, Auslese, Wachau, Österreich
"Ohne Zweifel ein absolutes Highlight!
Wahrscheinlich mein bester reifer Grüner Veltliner ever. Welch eine Balance, welch eine Harmonie. Honig, Quitte, Earl Grey, reife saftige Birne, Pfifferlinge, Salbei und jede Menge Tabak.."
11. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Philipp Kuhn: Kirschgarten 2012, Pinot Noir, Pfalz, Deutsschland
"Es muss nicht immer Burgund sein."
10. Dezember 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Giulio Ferrari: Riserva del Fondatore 2005, Trentino Italien
"Da wird nie viel drüber geschrieben, vermutlich weil es wenige im Glas haben. Da verpassen viele etwas, grandioser Stoff.."
09. Dezember 2016
auf Facebook in Weintrinker
"Echter Charmeur. Fruchtig, süß, verführerisch und aus dem Kremstal, lässt er die Festtage herbeisehnen."
08. Dezember 2016
auf Facebook in Bordeaux und so...
Mitolo: G.A.M. Shiraz 2012, MacLaren Vale, Australien
"Irgendwie ein Mittelding zwischen dem früheren warmen, kräftigen und geschmeidigen Shiraz aus Südaustralien und der kühleren, strafferen Variante von der Nordrhône"
01. Dezember 2016
auf Facebook
Dubacher Pauelrain: Traminer Kabinett 1976, Baden, Deutschland
"Zum eckigen Geburtstag meines Vaters ein rundes Kabinettchen. 40 Jahre alt und aus Durbach. Erkenntnis no.1: Traminer kann verdammt gut reifen. Erkenntnis no.2: 1976 war nicht gerade ein Jahrgang für Leichtgewichte. Knapp über 75 Oechsle, würd ich sagen."
30. November 2016
auf Facebook in Weinverkostungen
Cave de Crouseilles: Château Arricau-Bordes 2012, Madrian,
"Aus meiner Sicht schlägt dieser Madiran vom Chateau Arricau-Bordes viele Rotweine aus Bordeaux in diesem Preissegment um Längen. Stilistisch sind sich die Weine auch gar nicht so unähnlich."
27. November 2016
Chez Matze auf Facebook
Weingut Schloss Lieser: Brauneberger Juffer Sonnenuhr 2012, Riesling Auslese, Mosel, Deutschland
"Manchmal macht man ja die richtig feinen Sachen ein bisschen zu früh auf... Andererseits, beginnt morgen nicht die Weihnachtszeit?"
26. Noveber 2016
Risto Rieger auf Facebook in Bordeaus und so...
"Ein auf der Maische vergorener Natural. Die Scheu kann sich nicht ganz verstecken. Ein verhaltener Hauch Exotik in der Nase, vor allem aber viel kräutrig-vegetabile Noten, Heu, begleitet von reifen Limetten. Weit entfernt von Sortentypizität, was es ja gerade so spannend machen kann."
24. November 2016
Leo Quarda auf Facebook in Weintrinker
"Keine Ahnung, wo das herkommt und wie Zu Rillettes de Canard trinkt Mann heute 1er Cru. Schmeckt und könnte durchaus öfters auf dem Speiseplan stehen."
23. November 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein...
"Keine Ahnung, wo das herkommt und wie das hierher kommt, aber das ist der Oberkracher! So viel Finesse und Zug und Schmackofatz und Trinkfluss. Und saftig und lang und überhaupt!!! Hilfe, ist das gut!."
22. November 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein...
"Gerade im Penny entdeckt 6,99€ Weißburgunder trocken. Und ich muss sagen, qualitativ guter Wein! Sehr schöne typische Nase, weißer Pfirsich, Mandelblüte sehr einladend!"
21. November 2016
auf facebook in Weintrinker
"Enough medals..A.nn and Dirk from Leplan-Vermeersch…? Here another one...or the GT-S 2014!CONGRATS!!!!"
20. November 2016
auf facebook in Hauptsache Wein ...
"Pinot noir, knapp 20€... schön mineralisch, schöne Frucht, sattes Tannin, elegant."
or19. November 2016
auf facebook in Hauptsache Wein ...
Quatres Harris: Vintage Port 1977, Duoro, Portugal
"Das hat Komplexität, Tiefe, Volumen, Dichte, Frucht, schwarze Aromen, einen riesigen Früchtekorb. Das ist reifer Vintage Port für den man die Haustüre abschließt nur das kein Mittrinker um die Ecke kommt.. sau geiler Stoff."
18. November 2016
auf facebook in Bordeaux und so...
Château Doisy-Védrines 2005, Barsac, Sauternes, Bordeaux. Frankreich
"Hier stimmt einfach alles und zwar restlos. Absolut kein Platz für Zweifel, dass Sauternes Weine hervorbringt, welche an Genuss nur schwer zu überbieten sind.."
15. November 2016
auf facebook in Weintrinker
Weingut Planeta: Burdese 2010, Bordeaux-Blend, Sizilien, Italien
"Ziemlich dumpf und dick in der Nase. Eingekochte Beerenpalette und ein Gemenge an weiteren dunklen Steinfrüchten. Die Spur weissen Pfeffers gab mir den Rest. Am Gaumen eindeutig über den Zenith. Ob er jemals auf irgend einem Höhepunkt war? ."
14. November 2016
auf facebook in Weintrinker
Gérard Bertrand: Château Aigues Vives 2006, Réserve Privée, Corbières, Languedoc, Frankreich
"Languedoc gehört weinmäßig ja eher zu meinen weißen Flecken. Aber dieser wunderbare Wein zeigte mir wieder einmal, dass man immer neugierig bleiben muss."
13. November 2016
auf fascebook in Hauptsache Wein
Ceretto Vini: Barolo Brunate 1978, Piemont, Italien
"Grenzwertig......schon fast zu spät! - Antwort: ich werd's nie verstehen, warum man solche Weine solange liegen lässt, vor 20 Jahren war der eine Offenbarung:"
12. November 2016
auf fascebook in Hauptsache Wein .
Patrick Ducourneau: Chapelle Lenclos 1989, Madrian, Frankreich
"Domaine Maumusson de Patrick Ducournau ... fantastic harmonie ... what a beauty."
11. November 2016
auf Fascebook in Hauptsache Wein .
Weingut Minges: Scheurebe Auslese 2015, Pfalz, Deutschland
"Ich glaube, ich habe einen neuen Lieblingswein, sehr sehr lecker"
10. November 2016
auf Fascebook in Hauptsache Wein
.
Alto Moncayo: Garnacha 2010, Campo de Borja, Spanien
"Erst einmal: 16 Alkohol, 6 Jahre alt, wenig Säure.Pfeifentabak, Brom-beere,Karamell, Diesen Wein kann man ohne Anspannung trinken, da muss man nicht überlegen, ob das, wonach er schmeckt, diskussionswürdig ist. "
07. November 2016
auf Facebook
in Bordeaux und so...
Elio Altare: Larigi 2008, Langhe, Piemont, Italien
"Was für ein filigranter, jugentlicher Muskelprotz. Trotz 15.5 % Alk. an Finesse und Frische kaum zu übertreffen ..."
06. November 2016
auf Facebook
Domaine Maltassa: Maltassa Blanc 2010, Roussillon - Vin de Pays Côtes Catalanes, Frankreich
"Gattin sagt: "Der stinkt. Der hat nen Böckser. Ich mag das nicht." Ich: "Das ist das Zeug, das ich allein aus Doppelmagnums trinken will."
PS: Mit Luft wird er für die Gattin angenehmer. Geb aber nix mehr ab."
05. November 2016
auf Fascebook
Hauptsache Wein
Weingut Friedrich Becker: Grauer Burgunder 2011 und 2014, Pfalz, Deutschland
"Ich liebe de roten von Friedrich Becker, aber können die einfachen Grauburgunder was?"
03. November 2016
auf Fascebook
Bordeaux und so...
Weingut Bernhard Huber: Sommerhalde 2012, Spätburgunder, Baden, Deutschland
"Kraftvolle Nase mit schwarzer Frucht und geiler Würze, leichte Raucharomen und etwas Waldboden"
02. November 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Felsina Berandenga: Rancina 1993, Chianti Classico, Toskana, Italien
"Mein letzter. Leider. Heute zu Risotto mit Kastanien und Wildschwein. Freue mich."
01. November 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Weltner: Silvaner Rödelsee 2015, Franken, Deutschland
"Das ist der Silvaner, den ich seit meiner Internatszeit in Unterfranken vermisse, dort hab ich ihn vor über 40 Jahren kennen- und lieben gelernt. Paul Weltner adaptiert ihn in die heutige Zeit, so geht Franken, so geht Terroir und Typizität-"
29. Oktober 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Umani Ronchi: Plenio 2013, Abruzzen, Italien
"Das Bouquet verströmt intensive und fruchtige Düfte nach reifer Ananas, Anis, Pfirsiche und hat eine leicht zuckrige Note...."
28. Oktober 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Domaine La Fague: Coté Sud 2014, Coté Catalans, Frankreich
"Feierabend geniessen Domaine La Fage"
26. Oktober 2016
auf Facebook in Weintrinker
Villa Franciacorta: Villa Rosé Brut, Lombardei, Italien
"Schöne Frische, schöner Rosé, feinperlig und bestens elegant zu trinken, 4 von 7 Zungen."
24. Oktober 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Podere Grattamacco: Bolgheri Rosso 2011, Toskana, Italien
"Ein wunderbarer Wein - Grattomacco von Podere 2011 - leider leert sich die Flasche allzu schnell...."
23. Oktober 2016
auf Facebook
Domaine des Bérioses: Tréssaille 2013, Chardonnay, Loire, Frankreich
"Schön knackiger Weißer von der allerobersten Loire. 90% Tressallier, 10% Chardonnay, mineralische Tangerine."
19. Oktober 2016
auf Facebook in Hauptsache Wein
Château la Gaffelière 2003, Saint-Emiliion, Bordeaux, Frankreich
"Heute gibts kurz entschlossen: 2003 Chateau La Gaffeliere. Der erste Eindruck war ein Hauch von Oxidation, dieser typische Milchschokolade-Ton, bei dem es mir immer ein wenig unwohl wird..."
18. Oktober 2016
Christoph Raffelt
auf Facebook
in Hauptsache Wein
Domaine de la Butte: Bourgueil »Mi-Pente« 2013, Côteaux de Bourgueil, Loire, Frankreich
"Ein wunderbarer Cabernet Franc! Der Bourgeuil Mi-Pente aus dem mittleren Bereich des Weinbergs von Jacky Blot. In der Nase eine süßreife Frucht von dunklen Beeren. Dazu Gewürze wie Vanille, Zimt etc. Mit Luft wird der Cabernet Franc immer kühler und subtiler : gemahlener Stein, Kräuter, trockenes Holz..."
16. Oktober 2016
Marcus Hofschuster auf Facebook in Hauptsache Wein
Domaine Albert Boxler: Som-merberg 2014, Riesling, Elsass, Frankreich
"Dicht, tief und komplex, mit einem Rückgrat, das in Deutschland vielleicht vier oder fünf Leute hinbekommen, die Frucht kriegt den Oscar als bester unauffälliger Nebendarsteller in einem Riesling aus 2014 "
15. Oktober 2016
Wein- und Sektgut Barth auf Facebook
Wein- und Sektgut Barth: Hassel 2011, Riesling brut, Rheingau, Deutschland
"Unser Sekt Hattenheim HASSEL Riesling Brut 1.5 l VDP GROSSE LAGE hat bei der Auktion im Kloster Eberbach einen Preis von 150€ (netto) erzielt. Wir freuen uns sehr darüber! "
14. Oktober 2016
Thomas Günther
auf Facebook in Hauptsache Wein
G.D. Vajra: Kyè 2008, Freisa, Piemont, Italien
"Bester Freisa den ich je probiert habe. Leider eine etwas wenig beachtete und unterschätzte Rebsorte aus dem Piemont."
13. Okrober 2016
Emrah Istmen
auf Fascebook in Hauptsache Sommelier
VinArchisten: Ad Astra 2014, Riesling, Gräfenhausen, Pfalz, Deutschland
"Mittlere Länge, für den Preis ein sehr guter Wein der Spaß macht aber auch genug Tiefgang hat um kein Spaßvögelchen zu sein."
12. Oktober 2016
Markus Hofschuster
auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Rings: Kallstadter Saumagen Riesling GG 2015, Pfalz, Deutschland
Aus der "Wer-das-nicht-kauft-ist-selber-schuld-Liste" der Grossen Gewächse: "Aus dem Saumagen stammten die ersten ganz großen trockenen pfälzer Rieslinge, die Leute, die heute noch Wein trinken, erlebt haben dürften"
10. Oktober 2016
Stevie Tarach
auf Facebook in
Weintrinker
Blankbottle:
Moment of Silence 2010, Wellington, Südafrika
"Wieder denkt man an burgundisch-würzigen Chardonnay und es stimmt gar nicht, klasse Schluck mit Kraft und Frucht, alles drin, was man braucht, 5 von 7 Zungen"
09. Oktober 2016
Christian Hörtrich
auf Facebook in Hauptsache Wein
Xavier: La vue du Chai 2012, Rasteau, Rhone, Frankreich
"Würzig, schöne Frucht, recht lang, kein Superburner, aber gutes PLV"
08. Oktober 2016
Casa Vino auf Facebook in Weintrinker
Sansonina: Eva Luna 2014, Gardasee. Italien
"Evaluna, ein fast überraschend tiefgründiger und konzentrierter Cabernet Garda. Dichte Cassisfrucht, saftige und kernige Anklänge, langes Finale."
07. Oktober 2016
Chez Matze auf Facebook
Stefan Vetter: Himmelslücke 2014, Silvaner, Franken, Deutschand
"So sehr viele Flaschen gibt es davon sicher nicht: Sylvaner Himmelslücke von Stefan Vetter. Gambacher Kalbenstein, Deutscher Landwein, viele Trubstoffe und wenig Alkohol."
06. Oktober 2016
Dirk Würtz
auf Facebook in Hauptsache Wein
Andrew Will Winery: Sorella 2002, Vashon Island, USA
05. Oktober 2016
Christian Hörtrich
auf Facebook Hauptsache Wein
Domaine Léandre-Chevalier: Le Jouyau 2005, 1er Côtes-de-blaye, Bordeaux, France
"Treffer, genau auf den Punkt; fruchtiger, eleganter, harmonischer, mineralischer Wein mit erstaunlicher Länge 93/100; interessant die Wachskapsel."
04. Oktober 2016
Marcus Hofschuster
auf Facebook Hauptsache Wein
Weingut Werther-Windisch: Lieth Silvaner 2015, Reinhessen, Deutschland
"2015 war für erstklassigen Silvaner kein ganz einfaches Jahr, weil perfekt reife Trauben oft nur zum Preis von reichlich Alkohol im fertigen Wein zu haben waren. Hier jedoch stimmt alles. ."
03. September 2016
Martin Riedl
auf Facebook Hauptsache Wein
Weingut Erbhof: Reif 1998, Südtirol, Italien
"Wenn mir demnächst wieder mal jemand erzählen will, dass Südtiroler Rotweine nicht so lange reifen können, dann packe ich die Blutgrätsche aus."
02. Oktober 2016
Uwe Bende
auf Facebook Hauptsache Wein
Champagne Vincent Charlot: L'Extravagant 2012, Mardeuil, Frankreich
"Es ist ein so etwas von anderer und spektakulärer Rose Champagner wie man sie nur selten ins Glas bekommt."
30. September 2016
Gunter Ohler
auf Facebook in Bordeaux und so ...
"Gut gereift, saftiges Zeug, Honig, Rauch und Nusskuchen, meine fünfte Flasche, der sechsten geb ich nicht mehr viel Zeit..."
29. September 2016
Lee Markham
auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Leitz: Magic Moment 2014, Rheingau, Deutschland
"Magic Mountain von Leitz macht aber viel spaß - schön viel Säure: Äpfel, Quitte, Karamell. Ein Wein der Bock auf mehr Rheingau macht.."
28. September 2016
Frank Seiffarth
auf Facebook in Hauptsache Wein
Alma Valley: Cabernet Sauvignon 2013, Krim, Ukraine/ Russland
"Dunkle Beerennase, das Grüne, Unreife ist in den Hintergrund getreten, der Wein ist im hinteren Bereich noch immer recht adstringierend, aber vorn dominieren dunkle Beeren, Paprika."
27. September 2016
Uwe Bende
auf Facebook in Hauptsache Wein
Karl H. Johner: Pinot Blanc 1987, Kaiserstuhl, Baden, Deutschland
"Er besitzt noch einen feinen Charme mit Kräuternoten im Hintergrund. Und wenn man ganz tief hinein riecht, auch eine gewisse Mineralität und dezente grüne Äpfel.".
26. September 2016
Felix Eschenauer
auf Facebook in Hauptsache Wein
Mayschoss Altenahr: Spätburgunder , Ahr, Deutschland
"Deutschlands älteste Winzergenossenschaft spielt mit ihrer Geschichte, entstaubt und zeitgemäß verpackt. Erstes Fazit: Wenn man sich was traut, wird's auch gut!"
25. September 2016
Nico Medenbach
auf Fascebook in Hauptsache Wein
Vineyards Ridge: Zinfandel 1991, Kalifonien. USA
"Zinfandel können unglaublich reifen. Dieser 91er Ridge Lytton Springs war unglaublich. Aromatisch Waldboden und Würze, reife Frucht und Kräuter."
24. September 2016
Alain Boquet
auf Fascebook in Bordeaux oder so
Calon Ségur 1921, Saint Estèphe, Bordeaux, Frankreich
"1921: a great vintage but the wine is a bit tired : leather cigar mocca prum and still some blackberries. Pleasant but I was expecting more !"
23. September 2016
Max
Nunziato in Facebook
auf Weintrinker
Schloss Schönborn: Spätburgunder 2005, trocken, Rheingau, Deutschland
"Die Passerina ist eine Weißweinrebe aus Italien, in vielen Anbaubgebieten Mittelitaliens, in den Abruzzen, in Latium und in der Emilia-Romagna."
22. September 2016
Arthur Wirtzfeld
auf Facebook in Yoopress
Schloss Schönborn: Spätburgunder 2005, trocken, Rheingau, Deutschland
"Kirschrot mit hellen Reflexen im Glas. Markante Nase nach Zedernholz, Waldboden, feuchtem Moos mit einer Nuance von Lakritz..."
21. September 2016
Marcus Hofschuster
auf Facebook in Hauptsache Wein
Azienda Agricola: Massafitti 2013, Trebbiano, Venetien, Italien
"Gibts für rund 11 Euro bei einigen Händlern. Wert ist er mehr. Und man muss kein zeigefingerfuchtelnder Weinbescheidwisser sein, um richtig Spaß dran zu haben."
20. September 2016
Carsten M. Stammen
auf Facebook in Hauptsache Wein
Johann Ruck Iphofen: Estheria 2009, Scheurebe, Franken, Deutschland
"Rauchig, kräuterig, changierend zwischen gelbfruchtig, zitrisch und vegetabil, fest mineralisch, ätherisch, an Eukalyptus erinnernd......"
15. September 2016
Hermann Höhle auf Facebook in Hauptsache Wein
Max Müller I: Lump64 2016, Gemischter Satz, Franken, Deutschland
"Gemischter Satz 2014. gefällt. Satt, verspielt, lang, schmatzig."
14. September 2016
Peter Jakob auf Facebook in Hauptsache Wein
Domaine Stéphane Cossais: Le Volagré 2008, Montlouis-sur-Loire, Frankreich
"Der beste Montlouis-sur-Loire meines Lebens. Feine Reife, ein Hauch Bienenwachs, Aprikose, etwas Birne, feine Rauchigkeit, Mandel. Feiner phenolischer Grip am Gaumen."
13. September 2016
Andreas Jordan auf Facebook in Hauptsache Wein
Balthasar Ress: Rüdesheim Berg Trottland 2011, Riesling, Rheingau, Deutschland
"Mürber Apfel, etwas Zimt und ein Hauch Muskatnuss. Sehr schöner Wein."
12. September 2016
Andreas Gregor auf Facebook in Hauptsache Wein
Genium Celler: Ximenis 2012, Priorat, Spanien
"Schöne goldenen Farbe, Aromen von reifen Birnen, Gewürze, Nektarine, Kräutern und etwas Zitrusfrüchte (Pedro Ximénez 90% und 10% Grenache), hat Holz gesehen"
11. September 2016
Frank Seiffart auf Facebook in Hauptsache Wein
Alma Valley: Picnic Wine 2013, CS und Shiraz, Russland
"Über das Etikett will ich nix weiter sagen, als dass es bei den Russen sehr gut ankommt. Würzig, dunkle Beerenfrucht in der Nase. Am Gaumen sehr schön: weich, dunkle Beerenfrucht"
10. September 2016
Florian Severin auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Johanninger: Pinot Gris
Rosa, Rheinhesssen/
Nahe
"Ja von wegen Feierabend-Schlotzer! Also schon, aber eben dann doch ziemlich seriös. Leicht zu trinken trotz fester Struktur. Super."
09. September 2016
Frank Seiffarth auf Facebook in Hauptsache Wein
Sevastopol-Winery: Sparkling Chardonnay, Brut, Krim
"Heute mal Krim-Bubble probiert - recht fein und elegant, leider ein winziger Fasston drin, aber stört kaum, dafür noch etwas Hefe und viel Brioche"
08. September 2016
Olaf Schilling auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Peter Jakob Kühn: Sankt Nikolaus 2014, Riesling trocken, Rheingau, Deutschland
"Bei dem Wein kann ich den Jubel in Wiesbaden vor ein paar Tagen sehr gut nachvollziehen..."
07. September 2016
Andreas Jordan auf Facebook in Hauptsache Wein
Weingut Braunwell: Orange 2015, Grauer Burgunder, Rheinhessen,
"Auf dem Weingut musste ich spucken, jetzt darf ich schlucken. Schon die Farbe ist krass, wie ein zu dunkel geratener Rosé.
06. September 2016
Marcus Hofschuster auf Facebook in Hauptsache Wein
Hans Wirsching: Julius-Echter-Berg 2014, Riesling, Franken,
Deutschland
"Meine Wer-das-nicht-kauft-ist-selber-schuld-Liste der Grossen und ersten Gewächse. "
05. September 2016
Stephan Bauer auf Facebook in Hauptsache Wein
Koehler-Ruprecht: Kallstadter Saumagen 1959, Riesling Auslese, Pfalz, Deutschland
"Ehrfurcht ist hier angesagt. Der macht sprachlos. Malz, Torf, IPA und etwas Karamell, aber auch frisch-florale Noten. "
04. September 2016
Paul Truszkowski auf Facebook.
Domaine Louis
Boward:
Dézaley "Médinette" Grand Cru 2010, Waadt, Schweiz
"Jungs, da werden Erinnerungen wach: Mein weißer Favorit dieser Wallis Reise."
03. September 2016
Armin Busch auf Facebook in Hauptsache Wein.
Château Agassac 2010, Haut-Médoc, Bordeaux, Frankreich
"Gutes Jahr, kleiner Wein, wobei d'Agassac ja keinen schlechten Ruf hat"
02. September 2016
Michael Letzer auf Facebook in Bordeaux und so..
Ökonomierat Rebholz: "Ganz Horn" im Sonnenschein 2010, Pfalz, Deutschland
"Klassische Kombination - Contucci war mir bisher als Vin Santo-Hersteller nicht bekannt."
31. August 2016
Felix Eschenbauer auf Facebook in Hauptswache Wein
Ökonomierat Rebholz: "Ganz Horn" im Sonnenschein 2010, Pfalz, Deutschland
"Statt Jungwein, obwohl der immer noch verblüffend jung ist: straff, Rauchsalz, Zitronenrolle, unglaublich schlank, hintenraus auf Verbene und Wacholder. "
30. August 2016
Rainer Schönfed auf Facebook in Hauptswache Wein
Château Rollan de By: Rollan de By 2009, Bordeaux, France
"Preis-Leistungs-Wunder. Heute ist das ein sehr geschmeidiger, wunderbar schmellziger Bordeaux. Heidelbeeren in der Nase, auch etwas schwarze Johannisbeere, dazu ein feiner Sahnejoghurt."
29. August 2016
Michael Quentel auf Facebook in Hauptswache Wein
Château Léoville Barton: Léoville Barton, 23003, Bordeaux, France
"Dieser Wein ist aktuell sehr sexy. schöne Tiefe, saftig, mit guter Frische, weiche Oberfläche, Moosbett mit Kräutern, sehr ausgewogene Frucht."
27. August 2016
Ralf Kaiser auf Facebook
Weingut Groebe: Kirchenspiel 2015, Rheinland-Pfalz, Deutschland
"Einstimmung auf die nächsten vier Tage...."
26. August 2016
Carsten M. Stammen auf Facebook
Romain Duveranay, C^tes-du-Rhône 2013, Frankreich
"Jetzt scheint er seine Identität zu finden – wenngleich sie eine eigentümliche ist: Rosen, teilweise kandierte Kumquats, Aprikosen, Tabakwürze, saftig, geschliffen und mineralisch mit feinem Schmelz"
24. August 2016
Marcus Hofschuster auf Facebook in Hauptsache Wein.
Stefan Potzinger: Chardonnay 2015, Südsteiermark, Österreich
"Das ist umwerfend. Vielschichtig, tief, fest und leichtfüßig zugleich, ich musste ihn innerhalb zweier Tage vier mal probieren, ich habs einfach nicht geglaubt. "
23. August 2016
Nico Medenbach auf Facebook in Hauptsache Wein.
Château du Coing de Saint Fiacre: Muscadet-Sèvere- et-Maine sur lie 1999, Loire, France
"Ich liebe die Unkaputtbarkeit der Muscatdet de Sevre-et-Maine Weine, gerade wenn sie x-Jahre Sur Lie ausgebaut werden."
22. August 2016
Rainer Schönfeld auf Facebook in Hauptsache Wein.
Siro Pacenti: Brunello PS 2006, Montalcino (SI) -
Italien
"Der war ganz jung mal sehr geil, ging dann durch eine schwierige Phase, und ist jetzt wieder sehr, sehr geil."
21. August 2016
Hermann Höhle auf Facebook in Hauptsache Wein.
Weingut St. Antony: Hipping 2002, Nierstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
"Hipping perfekt, wenn auch nicht erkennbar, mild und geschmeidig."
18. August 2016
Stephan Baur auf Facebook in Hauptsache Wein.
Weingut Bercher: Burkheimer Feuerberg 2009, Graubur-gunder, Kaiserstuhl, Deutschland
"Ein Grauburgunder für die, die eigentlich keinen mögen. Gefällt mir schon sehr gut, aber die nächste Flasche mache ich erst in drei bis vier Jahren auf."
16. August 2016
Martin Zwick auf Facebook in Bordeaux und so...
Weingut Thörle: Sauvignon Blanc 2015, Réserve, Rheinhessen, Deutschland
"Ich bin ja kein Sauvignon Blanc-Fan, Ausnahme ist das Weingut Weedenborn. Ich bevorzuge dann doch die Scheurebe, vorzugsweise von 40j. alte Reben aus dem Morstein. Aber diese Réserve ist imposant. Im Moment ist die Aromatik nur zart angedeutet, aber was für eine Komplexität&Länge und Eleganz&Klarheit. "
15. August 2016
Jens Beckmann auf Facebook in Weintrinker
Domaine Moillard-Grivot: Cambolle-Musigny Les Amoureux 2010, Burgund, Frankreich
"Und den gab's zum Hauptgang beim Grillen (Rinderfilet mit Balsamico Zwiebeln). Im letzten Herbst selbst beim Winzer im Burgund erstanden. War wunderbar zum Rinderfilet."
14. August 2016
James Ho auf Facebook in Weintrinker
Cantina Ceretto - Monsordo Bernardina: Ceretto Zonchera 1985, Barolo, Piemont, Italien
(Frei übersetzt) "Barolo traditionell, gelagert In privatem Keller seit dem 1990.Farbe: hell & klar wird. Zwischen Backstein und gelb, mit orange gefärbten Felge, völlig korrekt für das Alter, alle tertiären Noten voll entwickelt, Muster eines reifem Rotweins.."
13. August 2016
Nico Medenbach auf Facebook in Hauptsache Wein
La Bottega di Montefabbrello: Ansonica Zamppicata 2014, Nel Palmento, Isola d' Elba, Italien
"Ach ulai, Samt & Seide in der Flasche. Oxidativer Ansonica aus Elba. Ein Unikat und Mitbringsel von Giancarlo aus dem Urlaub. Weich, kuschelig, ein Wein der dich in den Arm nimmt und nicht mehr los lässt. Bester Freund Wein.."