KMG - Kongress in Naumburg 2017

20. Juli 2017

 

Aufgeschnappt im Naumburger Tagblatt
vom 18. Juli 2017

 

Literatur: Karl May trifft auf die
                            schöne Uta

Plakat zum Kongress: Karl May und die Naumburger Stifterfigur Uta. Zum 24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, der vom 5. bis 8. Oktober im Naumburger Ortsteil Bad Kösen stattfinden wird, treffen beide aufeinander. Foto: Tageblatt/MZ
Plakat zum Kongress: Karl May und die Naumburger Stifterfigur Uta. Zum 24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, der vom 5. bis 8. Oktober im Naumburger Ortsteil Bad Kösen stattfinden wird, treffen beide aufeinander. Foto: Tageblatt/MZ

Naumburg: "Das wäre es gewesen: Hätte Karl May doch nicht nur über Winnetou und Old Shutterhand, über Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar geschrieben, sondern auch über die Naumburger Uta! Was wäre das für ein Roman geworden! Nun jedoch kommen die berühmte Stifterfigur des Doms und der sächsische Vielschreiber doch noch zueinander. Auf dem Plakat des 24. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft, der vom 5. bis 8. Oktober im Naumburger Ortsteil Bad Kösen stattfinden wird, lässt sich der stolze Westmann vor dem Dom von Uta von Ballenstedt über die Schulter schauen."

(CC BY-SA 3.0)
(CC BY-SA 3.0)

Die Uta von Naumburg genannte Statue ist eines der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Gotik. Die farbig gefasste Steinfigur wurde Mitte des 13. Jahrhunderts vom so genannten Naumburger Meister geschaffen und befindet sich im durch den Lettner abgetrennten Westchor des Naumburger Doms. Es handelt sich um eine der zwölf Stifterfiguren einer frühen Kapelle, um die der neue Dom im 13. Jahrhundert gebaut wurde. (Quelle: Wikipedia)

Der Dom von Naumburg mit der berühmten "schönen Uta" ist Wahrzeichen für die Kultur und das kulturelle Leben in Sachsen-Anhalt, einem der neuen deutschen Bundesländer. Der Kal-May-Kongress findet nun - nach einigen Querelen - im Herbst in Naumburg statt.

Den ganzen Bericht hier lesen