Die Bilder des Monats Juni 2012
Ich werde hier die "Bilder des Tages" aus den früheren Jahren als "Dia-Show" präsentieren. Jede Woche einen Monat (also immer ca. 30 Bilder). Als vierte Serie hier die "Bilder des Tages" vom Juni 2012.
Die Bilder des Monats Mai 2012
Ich werde hier die "Bilder des Tages" aus den früheren Jahren als "Dia-Show" präsentieren. Jede Woche einen Monat (also immer ca. 30 Bilder). Als dritte Serie: hier die "Bilder des Tages" vom Mai 2012.
Die Bilder des Monats April 2012
Ich werde hier die "Bilder des Tages" aus den früheren Jahren als "Dia-Show" präsentieren. Jede Woche einen Monat (also ca. 30 Bilder). Als zweite Serie: hier die "Bilder des Tages" vom April 2012.
Die Bilder des Monats März 2012
Ich werde hier die "Bilder des Tages" aus den früheren Jahren als "Dia-Show" präsentieren. Jede Woche einen Monat (also ca. 30 Bilder. Als erste Serie, die "Bilder des Tages" vom März 2012.
Mit "Klick" auf das Bild (II) können sie gestoppt und auch vergrössert werden. Das Format war damals noch nicht einheitlich - im Gegensatz zu heute. Die Bilder sind (aus technischen Gründen) stark verkleinert. Wer eine höhere Auflösung wünscht, bitte hier anfragen.
28. Februar 2013
Am Tag darnach
Gestern war (für mich) ein ganz besonderer Tag: der Beweis des Durchhaltens, vielleicht auch nur der "Alterssturheit". Während gut elf Jahren habe ich jeden Tag hier ein aktuelles Bild eingestellt: "Das Bild des Tages". Nicht immer am selben Tag aufgenommen, oft am Vortag, oder zeitlich und örtlich dicht dran. Vier Tausend sind es geworden. Heute vier Tausend und eins. Es geht weiter, Tag für Tag. Solange ich die Kraft und etwas zu sagen habe. Besser noch: zu zeigen. Ich danke allen, die mir gratuliert haben. Für all das Lob und die guten Wünsche. Hier die Hintergründe und das Anliegen der Aktion.
27. Februar 2023
Das 4'000ste
"Bild des Tages"
In eigener Sache
Am 29. Januar 2012 - also vor 11 Jahren - begann die Sache mit meinem "Bild des Tages". Es war eine spontane Idee, nach dem ich mich aus dem Beruf eines Fernseh-Journalisten (SRF) endgültig zurückgezogen hatte. Ich vermisste die tägliche Beschäftigung mit dem Bild, mit der Bildsprache, mit den Gesetzen (und Veränderungen) der Wahrnehmung so sehr, dass ich (mir) gelobte, jeden Tag ein eigenes, neues Bild auf meine Website zu stellen, sozusagen ein Bilder-Tagebuch, spontan, eine eigene Sicht des Alltags, auch ein Dokument des Älterwerdens. Inzwischen sind es - heute - 4'000 veröffentlichte Bilder geworden. Immer ein Stück Lebensumstände - aus dem Alltag heraus optisch festgehalten. Es entstanden schöne Bilder, traurige Bilder, unauffällige Bilder, langweilige Bilder - ein Abbild des Lebens. Heute, am grossen, kleinen Bildjubiläum war es wieder einmal unser "Hausberg", der Bachtel (Zürcher Oberland), der jetzt gerade Spüren im Nebel hinterlassen hatte. Vor gut elf Jahren - am 29. Januar 2012 war es - als erstes Bild der langen, über 10jährigen Serie, ein markanter Baum, der noch immer da ist, aber immer mehr verdeckt wird und in der Landschaft verschwindet. Und dazwischen? 3998 Bilder, oft einmalig, oft ähnlich, fast immer aus einer Stimmung heraus. Dazu - darauf habe ich Wert gelegt - ein kurzer Kommentar, ein Gedanke, etwas zum Nachdenken. Nie eine Information streng nach den journalistischen W's (wer tat was, wann, wo, wann, warum?)
Das erste Bild der Serie (eingestellt vor 11 Jahren)