14. April 2015
Medienbetrachtung:
Der Aufmacher
Ein Bereich auf dieser Website, der am Anfang noch im Mittelpunkt stand, ist allmählich in den Hintergrund geraten: Die Medienkritik oder Medienbetrachtung. 40 Jahre lang habe ich mit und in den
Medien gearbeitet. 15 Jahre war ich Ausbildner und Dozent für audio-visuelle Medien an der Universität Freiburg. Hunderte, ja Tausende von Medien-Produkten habe ich kritisch analysiert und
unzählige Analysen, Anleitungen, Ausbildungsunterlagen, Vorlesungsmanuskripte geschrieben. Dann - mit der Pensionierung - ist der Beruf in den Hintergrund getreten und meine (vielen) Hobbys haben
mich weit mehr beschäftigt. Doch in der letzten Zeit - vor allem unter dem Eindruck der starken Veränderung in der Medienlandschaft - habe ich begonnen, wieder vermehrt medienanalytisch zu
denken, zu analysieren und zu publizieren. Ich mache hier einen Neuanfang mit der kurzen Betrachtung zum Thema "Aufmacher".
Der sogenannte Aufmacher hat - nicht erst heute - eine grosse Bedeutung für Attraktivität und Glaubwürdigkeit eines journalistischen Produkts. Früher war es die Frontpage der Zeitungen - man
stritt sich um die Bilder - ob die Bilder farbig sein dürfen oder sollen -; man stritt sich über die Inhalte, die Themen...