Die Reihenfolge der Nachrichten ist rückwärst, das heisst: Das Neuste zuoberst, dann herunterfahren.
Hier die ältesten Beiträge hier (vor 2014)
Die neusten (aktuellsten) News hier (ab Mai 2017)
Ab 01. Juli 2021 findet im "Indian Village" am Kalkberg die Uraufführung von "Winnetou - das Gold der Rocky Mountains" als Live-Hörspiel mit sieben Schauspielern, Musik, Soundeffekten und Geräuschemachern statt. Die Tickets können schon jetzt hier (online) bestellt und Sitzplätze ausgewählt werden. Ausserdem kehren mit Beginn der Sommerferien am Montag, 21. Juni, die beliebten Backstage-Führungen zurück.
Der bedeutendster und grösste Spielort am Kalkberg in Bad Segeberg (mit 7500 Sitzplätzen) musste schon früh Forfait geben und auch die diesjährigen Spiele ( "Der Ölprinz" auf nächstes Jahr verschieben. Zu gross waren die Risiken und zu lange die Vorarbeit. Jetzt wurde ein attraktives Ersatzprogramm auf die Beine gestellt.
30. März 2017
Jupiter-Award 2017
Preis für RTL-Dreiteiler "Winnetou"
Gestern wurde der Jupiter Award 2017 verliehen. Der gösste Publikumsfilmpreis wurde bereits zum 38. Mal vergeben. Die Nutzer und Leser Hubert Burda Medien hatten im Vorfeld über ihre favorisierten Filme, Serien und Darsteller in elf Kategorien abgestimmt - Gewinner sind unter anderem der Kino-Film "Willkommen bei den Hartmanns", die Serie "Club der roten Bänder", Bastian Pastewka und Sonja Gerhardt. Mit dem Ehren-Jupiter, den die Cinema- und TV Spielfilm-Redaktionen vergeben, wird Senta Berger ausgezeichnet.
Auszeichnung als bester Bester TV-Spielfilm national: "Winnetou" (Christian Becker, Philipp Stölzl)
Über die Preisvergabe entscheiden ausschliesslich die Konsumenten von Burda Media. Zu diesem Gross-unternehmen gehören heute 540 Medienprodukte, darunter "Die Bunte" und das Nachrichtenmagazin "Focus".
Die Ehrung zeigt die Popularität der neuen Winnetou-Filme und entspricht dem Geist und dem Werk von Karl May viel mehr, als das klugscheisserische Gemecker der selbsterkorenen heutigen Karl-May-Szene.
08. März 2017
Karl May ohne Ende...
Jubiläen haben es so an und in sich. Sie belegen und füllen die News Spalten fast täglich: meist mit Veranstaltungen aller Art. Auch diese Website kommt zu spüren. Ich könnte sie im Augenblick ausschliesslich mit Karl-May-Themen füllen. Dabei müssen die andern Sammel- und Interessensgebiete zurückstecken. Täglich kämpfe ich damit, wenigstens die Frontseite ausgeglichen zu gestalten. Darum fasse ich hier Mitteilungen zusammen..
Die älteste Übersetzung eines Karl May Textes wurde in Kroatien von Dieter Steinmetz entdeckt .Es handelt sich um die nach einem Glücksspiel benannte Erzählung "Three carde monte", die 1880
in einer Zeitung in Kroatien erschien. erschienen.
Weitere Informationen hier im
Blick Westsachsen und auf Tag24
Die Diskussion um die drei Winnetou-Filme haben - trotz rund 10 Millionen zuschauer - erstaunlich wenig Resonanz ausgelöst. Den einen war zuviel, den anderen zuwenig Karl May drin.Hie zwei Beiträge.Mein Kommentar zum "verstaubten Winnetou" im Nordbayrischen Kurier
Im Blog von "Winnetou", einer
öffentliche Gruppe auf Facebook wird weiter diskutiert.
"Frei Presse", Online-Portal für Nachrichten und Informationen aus Sachsen, berichtet, dass das Karl-May-Haus deutlich weniger Besucher hat seit der Wiedereröffnung (nach der Umgestaltung). André Neubert, Leiter des Hauses, nennt vor allem strukturelle Gründe. Den ganzen Artikel hier lesen
Die schöne "Weisse Feder" ist Bild schon mal eine Meldung wert. Auf der Naturbühne in Bad Segeberg wird dieses Jahr Old Surehand gespielt. Zum fünften Mal ist Jan Sosniok als Winnetou dabei, Alexander Klaws ist in der Titelrolle als Old Surehand zu sehen und der ehemalige RTL-Star ("Gute Zeiten - schlechte Zeiten" erstmals als Häuptlingstochter Sila Shin.
zu sehen. Die Karl-May-Spiele am Kalkberg sind vom 24. Juni bis zum 3. September jeweils am Donnerstag, Freitag und Sonntag zu sehen. Der Vorverkauf - auch im Internet - ist bereits
eröffnet.
Mehr Informationen und Billette