Johann-Baptista von Tscharner. Er ist jetzt der "Weinmacher" und leitet auch das Wimmler-Team, zusammen mit seinem Vater, der das renommierte Weingut aufgebaut hat und noch immer - nicht mehr
ganz so laut - einen guten Ton anschlägt, sodass es den Wimmlerinnen und Wimmlern wohl ist, eine grosse Familie, die sich jeden Herbst für rund drei Wochen zusammenfindet. Die Reportage zeugt
auch dieses Jahr davon. Der Wein der letzten, vorletzten oder noch früheren Ernte ist nicht nur Zeugnis der guten Arbeit, sondern auch Dank für das emsige Tun im Weinberg. Die Bilder sind auch
ein Stück Erinnerung feste Team des Weinguts, das auf der neugestalteten Website hier vorgestellt wird. "Die Vielfalt des Bündner Weinbaus widerspiegelt sich in unserem Betrieb. Wir bewirtschaften 12
Reblagen in 5 Gemeinden, auf denen 11 verschiedene Traubensorten angebaut sind. Unser Angebot erstreckt sich somit über 20 Weine und 15 Destillate."
Hier die Angaben zum Weinkauf und Kontakt mit dem
Weingut.
Bildstrecke
Wimmle 2022
Erster Teil der Bildstrecke (19 Bilder)
Zweiter Teil der Bildstrecke (150 Bilder)
Alle Wimmla-Bilder sind auch einzeln auf eine Cloud gespeichert und dort abzurufen. Zugang zu den Bildern.
Sollte der Zugriff (aus kompatibilitätsgründen nicht funktionieren, dann sind die Einzelbilder (verkleinert) auch hier zu finden.
Hier folgen in den nächsten Wochen weitere Meldungen - vor allem Beschreibungen der Weine früherer Jahrgänge - und Geschichten rund um die Weine. Auch eine Auswahl von Bildern früherer Wimmla-Jahre werden hier aufgeschaltet. Anregungen, Kommentare, weitere Bilder, Texte etc. zum Thema können hier eingesandt werden. Da ich keinen Blog führe, können Kommentare nur über die Administration online gestellt wereden.
Hier der Link ( oder die Mail-Adresse: zuelligpe@bluewin.ch )