Karl-May-Diskussion: Kulturelle Aneignung und Rassismus

23. Mai 2013

 

Positionspapier

 

ARBEITSGEMEINSCHAFT

KARL MAY
                                 
ERMITTELN

Positionspapier 2 (Word-Version).docx
Microsoft Word Dokument 19.8 KB

19. Mai 2023

 

Aufgeschnappt auf dem Webportal von GMX

am 18. Mai 2013 als dpa-Meldung

 

"Karl May vermitteln", eine Arbeits-  
  gemeinschaft (AG) plädiert für
                                    differenzierten Umgang mit Karl May

© dpa / Matthias Hiekel
© dpa / Matthias Hiekel

"Die Reduktion Mays auf einen Produzen-ten stereotyper und trivialer Abenteuer-fantasien wird der Komplexität seines umfangreichen Gesamtwerks nicht gerecht", heisst es in einer am Donnerstag von Robin Leipold, Direktor des Karl-May-Museums in Radebeul, verbreiteten Stellungnahme. In Radebeul bei Dresden beginnen am Freitag die 30. Karl-May-Festtage. Die Arbeitsgemeinschaft "Karl May vermitteln" wurde im November 2022 von der Karl-May-Stiftung und der Karl-May-Gesellschaft gegründet. In ihr sind Vertreterinnen und Vertreter von Museen, Bühnen und Vereinen aus der "May-Szene" sowie aus Wissenschaft, Kultur und Politik zusammen-geschlossen. Zudem seien zwei Angehörige der Navajo Nation und der Curve Lake First Nation beratend bei einem Treffen dabei gewesen. Das Positionspapier sei ein erstens Ergebnis ihrer AG-Arbeit."  Hier die ganze Meldung lesen