Festspiele 2023

Allgemein

07. September 2023

 

Schlussbericht
Saison 2023

 

Der Schlussbericht folgt in kurzer Zeit

30. Juni 2023

 

Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Pluwig (an der Ruwer, Rheinland-Pfalz)

In diesem Sommer (2013) reiten die Karl May Spiel-Freunde in Pöuwig zum Silber-see. Seit gut zwanzig ein Verein die Fest-spiele mit Laien-Darsteller und zwar in der Regel jedes zweite Jahr. Weil (wegen Corona) 2021 die Aufführung von "Winnetou I" abgesagt, respektiv auf 2022 verschoben wurde, wird schon in diesem Jahr die Bühne im alten Steinbruch be-spielt (dann ist man wieder im gewohnten 2-Jahre-Rhythmus).

Am Freitag, 14. Juli 2023 geht es los, am Silbersee (19.00 Uhr).

Immer am Freitag, Samstag und Sonntag wird gespielt, zum letzten Mal am Sonntag, 6. August 2023 (Bereits ausverkauft), insgesamt also zwölf Mal. Hier geht es zum Ticket-shop. "Die Organisation des Schauspiels ist stets eine Mammut-aufgabe. Mehr als 125 Menschen enga-gieren sich vor und hinter den Kulissen. Etwa 110 Schauspieler sind auf der Bühne, dazu kommen Ordner, Kassierer, das Regieteam, Leute für Ton und Licht, Pyrotechniker, Kostümbildner, und Backstage-Hands. Manche haben auch Doppelfunktionen. Und weil eine Karl-May-Geschichte ohne Pferde nur halb so schön wäre, agieren zusätzlich 23 Rösser." (Quelle: Volksfreund)

Weiterlesen hier

25. Juni 2023

 

Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Elspe (Sauerland)

Die zweitgrössten Karl May Festspiele in Deutschland haben schon vor einer Woche in Elspe begonnen (17. Juni 2023) und dauern bis zum 09. September 2023. Seit rund 10 Jahren locken sie jeweils mehr als 200^000 Zuschauer an. Auch hier hat Corona seine Spuren hinterlassen. 2020 musste die Vorstellung abgesagt werden und 2021 brachte die einge-schränkte Aufführung nur ca. 80`000 Eintritte. Letztes Jahr waren es doch wieder knapp 180`000 Zuschauer. Man hofft, dieses Jahr wieder mit 49 Vorstellungen etwa 200`000 in Besucher zu  empfangen zu können. Elspe ist in Bezug auf Aktionen und Angebote wohl das attraktivste Festival. 

Um 10.00 Uhr wird das Festivalgelände geöffnet. Es findet bis zu der Vorstellung ein Rahmenprogramm statt mit inter-nationalen Shows und Gastronomie. Das "Karl May Spiel" (unter Geiern findet am Nachmittag statt (14.45 Uhr) - am Samstag und Sonntag gibt es in der Regel zusätzlich eine Abendvorstellung (20.15 Uhr)  

03. Juni 2023

 

Vorbereitung auf die Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Die Pandemie hat auch den Festspielen arg zugesetzt. Sie konnten nur noch sehr beschränkt, grösstenteils überhaupt nicht durchgeführt werden. Erst letztes Jahr wurde - wenn überhaupt - der Betrieb wieder in vollem Umfang aufgenommen. Bei vielen (kleineren) Spielstätten zeigte sich aber ein deutlicher Publikumsrückgang.

Neben den beiden grossen Spielorten (Bad Segeberg und Elspe) gibt es noch rund 10 kleinere Bühnen, die in der Regel jedes Jahr aktiv sind (dazu ein paar ehemalige Spielorte, die vielleicht wieder einmal aktiviert werden oder die sich an einen anderen Ort «verschoben» haben. Darüber werde ich in den nächsten Monaten hier berichten. Heute die erste Ankündigung der beiden Spielorte in Österreich: Kirchberg am Wagram

Burgrieden (Baden-Württemberg)

Das Team

"Die zehn Hauptdarsteller der Burgrieder Festspiele sind ausgebildete Berufsschauspieler. Über ein aufwendiges internationales Casting wurden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse für die jeweilige(n) Rolle(n) ausgewählt. Angeleitet werden sie von einem professionellen Regisseur der selbst Schauspieler ist und im Stück mitwirkt. Wichtig für die großen Szenen und die Wirkung des Stücks sind natürlich auch die rund 25 Statisten und 15 Pferde, die ebenfalls über ein Casting in die Rollen gefunden haben. Insgesamt tragen während der Saison über 80 Mitarbeiter zum Gelingen der Aufführungen von "WINNETOU I" bei. So wirken eben diese guten Seelen in der Technik, im Bühnenbild, im Sound, in der Pyrotechnik, in der Pferdefürsorge und natürlich der Landschaftspflege." (Quelle: www.festspiele-burgrieden.de)

02. Juli 2023

 

Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Burgrieden (Baden-Württemberg):
Winnetou I - Wie alles begann

Winnetou, Bad Segebert  (Bild Kalkberg GmbH)
Winnetou, Bad Segebert (Bild Kalkberg GmbH)

Die kommende Spielperiode wird also so etwas sein, wie «Bewährungsprobe». Unbestritten (und in der Wahrnehmung auch dominant) sind die beiden Spielorte mit riesigen Naturbühnen und professionellen Darstellern (Bad Segeberg ca. 400'000 Besucher, Elspe ca. 200'000 Zuschauerinnen und Zuschauer). Die schwelende Diskussion um kulturelle Aneignung und Rassismus hat zudem Spuren hinterlassen, sowohl bei den  Konsumenten als auch bei den Veranstaltern. Das Risiko einer Pleite ist - besonders an den kleineren Spielorten, durchaus real. Ich werde deshalb hier (schon im Vorfeld der Spiele), aber auch während den beiden wichtigsten Spielmonaten (Juli und August) mit Informationen, Bildern und Beurteilungen begleiten. 

Pluwig (Rheinland-Pfalz)

29. Juni 2023

 

Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Pluwig (an der Ruwer, Rheinland-Pfalz)

(Photos: Karl-May-Freunde, Pluwig)
(Photos: Karl-May-Freunde, Pluwig)

Die schöne Freilichtbühne fasst rund 1200 Plätze.(Zuschauerränge noch nicht überdeckt). Vor Corona waren es etwa 1200 Besucher pro Aufführung. Schon heute sind fünf Vorstellungen aus-verkauft. "Die Karl May Freunde Pluwig e. V. haben in Eigenregie und mit viel Enthusiasmus im alten Schiefersteinbruch unterhalb des Ortes Pluwig im Ruwertal eine malerische Wild-Westkulisse geschaffen, die den Karl-May-Spielen ein ganz besonderes Flair verleiht. Eine Westernstadt, ein Indianerdorf und die sandige Prärie der Südstaaten werden eindrucksvoll abgebildet.

Begannen die Spiele vor zwei Jahrzehnten noch mit Improvisation und kleineren Messstäben, so steht die Bühne heutzutage mit ihrer Infrastruktur und Darbietung exzellenter Pyrotechnik, aufwendiger Kostüme und überzeugender Laiendarsteller für ein ganz besonderes Besuchererlebnis." (Quelle: Karl-May-Freunde, Pluweg)

 

karl_may_freunde_pluwig_chronik(1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Hier kann die Geschichte der Aufführungen von Karl-May-Spielen in Pluwig als PDF heruntergeladen werden (links die erste Seite)


 

Hier der Link zum ausführlichen Artikel zur diesjährigen Aufführung von Karl Mays "Der Schatz im Silbersee".

Erschienen am 26. Juni 2023 von Verona Kerl.
Titel: "Ein Schuss! Ein Schrei! Karl-May-Freunde spielen wieder in Pluwig"

Elspe (Sauerland)

26. Juni 2023

 

Karl May
Freilichtspiele 2023

 

Unter Geiern

Die Karl-May-Festspiele in Lennestadt-Elspe starten in die neue Saison. mit dem Stück "Unter Geiern". Mit dabei über 50 Pferde und 60 Darsteller. Nach dem Tod des Festivalgründers Jochen Bludau  (März 2023) hat nun sein Sohn die Hauptregie übernommen:
"Das war der Masterplan meines Vaters. Jahr für Jahr habe ich mehr Aufgaben von ihm bekommen. In der letzten Saison habe ich schon zu 80 Prozent Regie geführt." Gesamtleiter Marco Kühne (Quelle: ARD)
Es ist die 65. Saison der Festspiele in Elspe, seit 2012 mit Jean-Marc Birkholz (49) als Winnetou. Zur latenten Diskussion um Rassismus-Vorwürfe gegenüber Karl-May-Welt sagt er: ""Winnetou erhebt nicht den Anspruch auf Authentizität. Es ist eine Märchenfigur, so wie Karl May sie erschaffen hat - mit grosser Achtung für die indigenen Kulturen und mit ebenso grossem Respekt allen Menschen gegenüber. Die Figur des Apachenhäuptlings stehe zudem für Werte wie Toleranz und Friedensliebe". Auch "Lilo", das anderthalb Jahre alte Geierweibchen, hat

Gänsegeier "Lilo"  (screenshot)
Gänsegeier "Lilo" (screenshot)

 

hat ihren grossen Auftritt. "Lilo" wurde extra für diese Inszenierung in der Greifvogelstation in Hellenthal aufgezogen und ausgebildet. Zweimal wird sie bei jeder Aufführung über den Köpfen der Zuschauer schweben.

Hier sind mehr Informationen zu finden. Auch die Tickets können hier bestellt und gekauft werden.

 

Bischofswerda (Kreisstadt in Sachsen)

16. Juni 2023

 

Winnetou I

 

Traditionell eröffnen die Karl-May-Spiele Bischofswerda, "Deutschlands kleinstes Karl-May-Spiele mit den jüngsten Dar-stellern", die Festspiel-Saison. Auch dieses Jahr, nämlich am Sonntag, 25. Juni 2023 mit dem Stück Winnetou 1.
Es gibt 16 Vorführungen jeweils Montag, Freitag, Samstag und Sonntag. In der Regel spielen am Nachmittag in den Hauptrollen Kinder Kinder, am Abend (18 Uhr) dann in einer zweiten Besetzung Jugendliche (die meist in früheren Jahren schon als Kinder auf der Bühne standen). Ein erfolgreiches Konzept, das inzwischen jedes Jahr rund 10^000 Besucherinnen und Besucher anlockt

Der frühe Termin der Vorführungen ist vor allem den Kindern und Jugendlichen geschuldet, die vor den Schulferien auf de schönen Waldbühne antreten, zu einem Zeitpunkt, wo die andern Karl-May-Bühnen noch nicht gestartet sind.

Es ist das einzige Karl-May-Spiel, das jedes Jahr eine Kinderbesetzung und eine Jugendbesetzung hat und die seit 1993 von der Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ Bischofswerda e.V. durchgeführt wird.

. Die Daten der Vorführungen und viele weitere Informationen sind hier abzurufen. Das erstaunlichste - für auswärtige Besucher wohl auch enttäuschende -  steht in roter Schrift "ausverkauft" und zwar schon alle Vorstellungen.

 

(Bild: Veranstaltungskalender Bischofswerda)
(Bild: Veranstaltungskalender Bischofswerda)

"Bei den Stücken sind über 80 Darsteller beteiligt. Das Alter reicht vom kleinen Kind bis zum Pensionär. Seit 2002 hat sich neben dem Kinderprojekt auch eine Jugend. Und Erwachsenen-Besetzung etabliert. Diese Darsteller schlagen den Bogen von den Kinderspielen, denn viele der ehemaligen Kinder bleiben beim Schauspiel und besetzen später die Jugendrollen. Bei diesen Stücken wirken die Kinder zum grosen Teil als Statisten mit. Neben den jungen Schauspielern machen auch viele Tiere mit. Neben Hunden, Tauben und Eseln sind Bärenkinder, Rinder, Greifvögel und Riesenschlangen beteiligt. Die beeindruckenden Effekte, spannende Action-Szenen und aufwendigen Kostüme ziehen die Zuschauer in ihren Bann. (Quelle: ostsachsen.de).  Die neusten Informationen und Bilder hier auf Facebook).

Kirchberg am Wagram (Österreich)

03. Juni 2023

 

Kirchberg am Wagram

 

Hier begann es 2017 mit "Winnetou unter Geiern", nachdem der Vertrag mit dem Besitzer des Steinbruchs in Gföhl nicht verlängert wurde. Die Spielgemeinschaft unter der Leitung von Arthur Rohrmoser musste ein neues «Zuhause» finden. Man fand es in Kirchberg am Wagram (Bezirk Tulln, Niederösterreich), wo auf drei Hektaren Land, ein Spielort entstand, der nebst der Bühne (und Gastrozelt, verschiedenen Gebäuden, Parkplatz etc.) auch eine Zuschauertribüne mit etwas mehr als tausend Plätze umfasst.

Gespielt wird dieses Jahr Winnetou III, der dritte Teil der Winnetou-Trilogie, der auf den Bühnen nur selten gespielt wird.

Als erste Ankündigung hier die Spieltage.

Später werde ich auf das Stück und die Besetzung ausführlich eingehen und laufend über die aktuelle Situation berichten. Gespielt wird Samstag und Sonntag um 19.00 (Samstag) und 18.00 Uhr (Sonntag) an folgenden Wochenenden.

  • Samstag, 29. Juli 2023
  • Sonntag, 30. Juli 2023
  • Samstag, 05. August 2023
  • Sonntag, 06. August 2023
  • Samstag, 12. August 2023
  • Sonntag,  13. August 2023
  • Dienstag, 15. August 2023   Mariä Himmelfahrt
  • Samstag, 19. August 2023
  • Sonntag, 20. August 2023
  • Samstag. 26. August 2023
  • Sonntag, 27. August 2023  Dernière

Preise   (Vorverkauf)  (Abendkasse)  (Kinder 4-14 Jah.)

Kat. B    27.00 €          29.00 €            15.00/17.00 €

Kat. A    35.00 €          37.00 €            18.00/20.00 €

VIP        51.00 €          53.00 €            26.00/28.00 €

 Vorverkauf: https://www.ticketladen.at/events/winnetou-spiele-wagram

Website: https://www.winnetouspiele-wagram.at